Domain staatliche-selbstverwaltungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kolleg-Politik-und-Wirtschaft:


  • Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Standardwerkes von Klaus Rother und Franz Tichy schärft den Blick für die historischen, geographischen und politischen Wesenszüge Italiens in der heutigen Zeit. Wissenschaftlich fundiert und gut zu lesen, bietet sie mit anschaulichen Karten und Grafiken, aussagekräftigen Fotos und einem weiterführenden Literaturteil einen umfassenden Überblick für jeden Italieninteressierten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Südostasien, nach Fläche und Einwohnern größer als die Europäische Union, ist gekennzeichnet durch immense wirtschaftliche und soziale Disparitäten. Krisengeschüttelten Ländern wie Kambodscha und Myanmar stehen reiche Länder wie Singapur und Brunei gegenüber. Karl Vorlaufer beschreibt eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Ein Raum der Extreme, in dem Planwirtschaft auf Marktwirtschaft trifft, Landbevölkerung auf Stadtbevölkerung, Arm auf Reich, in dem unterschiedliche Ethnien und Anhänger aller Weltreligionen nebeneinander leben. Die Südostasienkrise Ende der 1990er-Jahre und die Folgen des Tsunami von Ende 2004 haben die Region in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Der Autor analysiert die Bevölkerung und ihre Sozialstruktur, dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Migrationsströme, die demographische Entwicklung sowie die ethno-linguistische Vielfalt. Neben dem naturräumlichen Potential beschreibt Karl Vorlaufer die aktuelle Entwicklung des Ressourcen- und Umweltschutzes im südostasiatischen Raum und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft bis hin zum Dienstleistungsgewerbe und Tourismus.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
    Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.

    Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie beeinflussen internationale Beziehungen die globale Politik und Wirtschaft?

    Internationale Beziehungen können die globale Politik und Wirtschaft durch Handelsabkommen, diplomatische Beziehungen und internationale Organisationen beeinflussen. Durch Kooperationen und Konflikte zwischen Staaten können sich politische Entscheidungen und wirtschaftliche Entwicklungen weltweit verändern. Die Interaktionen zwischen verschiedenen Ländern können zu einem globalen Machtgefüge führen, das die politische und wirtschaftliche Landschaft beeinflusst.

  • Wie beeinflusst der Wertewandel die Politik und die Wirtschaft?

    Der Wertewandel kann sowohl die Politik als auch die Wirtschaft beeinflussen, da sich die Prioritäten und Bedürfnisse der Menschen ändern. Politiker müssen sich anpassen und ihre politischen Programme und Entscheidungen entsprechend ausrichten, um den neuen Wertvorstellungen gerecht zu werden. In der Wirtschaft können sich Unternehmen anpassen, indem sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die den veränderten Wertvorstellungen der Verbraucher entsprechen.

  • Wie kann man Politik und Wirtschaft in einem Satz ausdrücken?

    Politik und Wirtschaft sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig in ihren Entscheidungen und Handlungen.

  • Wer sind die wichtigen Entscheidungsträgerinnen in der Politik und Wirtschaft?

    Die wichtigen Entscheidungsträgerinnen in Politik und Wirtschaft sind meistens Frauen, die hohe Positionen in Regierungen, Unternehmen oder Organisationen innehaben. Dazu gehören beispielsweise Bundeskanzlerinnen, Vorstandsvorsitzende oder Ministerinnen. Diese Frauen haben maßgeblichen Einfluss auf politische und wirtschaftliche Entscheidungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kolleg-Politik-und-Wirtschaft:


  • Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Idioten made in Germany - Wie Politik und Wirtschaft Bildungsverlierer produzieren
    Idioten made in Germany - Wie Politik und Wirtschaft Bildungsverlierer produzieren

    Mit ihrer Fixierung auf Bildungsnormen und Turboleistungen begünstigt die Politik eine winzige Elite und stempelt den Rest jeder Generation zu Versagern - zu Idioten made in Germany.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Gescheitert - Warum die Politik vor der Wirtschaft kapituliert
    Gescheitert - Warum die Politik vor der Wirtschaft kapituliert

    Nie war es so deutlich wie jetzt zu Zeiten der internationalen Finanzkrise: Die Politik versagt vor der Wirtschaft. Dies hat System in Deutschland. Statt überzeugende Konzepte anzubieten, biedern sich alle Parteien ausschließlich der Logik von Unternehmen an. Flassbeck zeigt, dass dieses Versagen der gesamten Politik vor der Wirtschaft unsere Demokratie gefährden könnte.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Warum gibt es keine gesetzliche Trennung von Politik und Wirtschaft?

    Es gibt keine gesetzliche Trennung von Politik und Wirtschaft, weil die beiden Bereiche eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Politiker und Regierungen müssen wirtschaftliche Entscheidungen treffen, um das Land zu regieren und die Interessen der Wirtschaft zu berücksichtigen. Eine strikte Trennung könnte auch die Effizienz und Effektivität der politischen Entscheidungsfindung beeinträchtigen.

  • Was sind mögliche Themen bzw. Leitfragen im Fach Politik und Wirtschaft?

    Mögliche Themen im Fach Politik und Wirtschaft könnten sein: politische Systeme und ihre Funktionsweise, wirtschaftliche Systeme und ihre Auswirkungen, internationale Beziehungen und Globalisierung, soziale Ungleichheit und Gerechtigkeit, Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen, politische Entscheidungsprozesse und Partizipation. Leitfragen könnten sein: Wie funktioniert das politische System in einem bestimmten Land? Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die Wirtschaft? Wie kann soziale Gerechtigkeit erreicht werden? Wie werden politische Entscheidungen getroffen und wer ist daran beteiligt?

  • Was sind die neuesten Entwicklungen in der internationalen Politik und Wirtschaft?

    Die neuesten Entwicklungen in der internationalen Politik umfassen die wachsenden Spannungen zwischen den USA und China, die Auswirkungen des Brexit auf die Europäische Union und die Bemühungen um eine globale Zusammenarbeit zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie. In der Wirtschaft sind die wichtigsten Trends die Digitalisierung, der Aufstieg von Kryptowährungen und die Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz. Es gibt auch verstärkte Diskussionen über Handelsabkommen und die Förderung des fairen Wettbewerbs auf globaler Ebene.

  • Welche Machtinstrumente spielen in der Politik und Wirtschaft eine zentrale Rolle?

    In der Politik spielen Gesetze, Verordnungen und diplomatische Beziehungen eine zentrale Rolle als Machtinstrumente. In der Wirtschaft sind Geld, Marktmacht und Unternehmensstrategien entscheidend für den Erfolg und die Machtausübung. Zudem können Medien und Lobbyarbeit als weitere wichtige Machtinstrumente in beiden Bereichen genannt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.