Domain staatliche-selbstverwaltungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grundriss-Staatliche-Finanzpolitik-Bajohr:


  • Schreibenlassen (Bajohr, Hannes)
    Schreibenlassen (Bajohr, Hannes)

    Schreibenlassen , Alle Literatur ist heute digital, aber nicht jede weiß darum. Die Frage, in welchem Sinne von digitaler Literatur gesprochen werden kann und was daraus für das Wissen über Literatur und Digitalität folgt, animiert die Beiträge dieses Bandes. In ihnen diskutiert Hannes Bajohr Verwandtschaftsverhältnisse zwischen konzeptueller und programmierter Literatur, skizziert Poetologien und Schreibpraxen und stellt sich der Herausforderung, die Künstliche Intelligenz sowie machine learning für das literarische Schreiben darstellen. So dokumentieren die zwischen 2014 und 2021 entstandenen Texte auch die Veränderungen in der Diskussion über Literatur im Digitalen. Sie erheben Einspruch gegen ein "prometheisches Unbehagen", das die Ersetzung des Menschen durch die Maschine fürchtet und daher die Maschine nur menschlich denken kann. Welche Möglichkeiten ergeben sich stattdessen aus einer Literaturproduktion, die nicht mehr an einer anthropologischen Sonderstellung und Begriffen wie Genie oder Kreativität orientiert ist? Denn Literatur, so lässt sich hier erfahren, gibt es ohnehin nur als Verabredung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220331, Titel der Reihe: Kleine Edition (August Verlag)##, Autoren: Bajohr, Hannes, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Computerliteratur; Digitale Ästhetik; Generierte Literatur; Internet; KI; Konzeptkunst; Künstliche Intelligenz; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Maschine-Mensch-Verhältnis; experimentelle Literatur, Fachschema: Nachrichtentechnik~Kommunikation (Technik) / Telekommunikation~Telekommunikation~Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Fertigungstechnik, Fachkategorie: Nachrichtententechnik, Telekommunikation~Industrielle Chemie und Fertigungstechnologien, Warengruppe: TB/Geisteswissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 14, Gewicht: 184, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2689711

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo
    Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

    Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo , Bürgerkriege, die durch die Aneignung von Rohstoffen finanziert werden, sind in der Wissenschaft ausführlich erforscht. Fallstudien zu einzelnen Rebellengruppen, die deren spezifische (Konflikt-)Finanzierung gegenüberstellen, gibt es hingegen kaum. Mathis Balz vergleicht erstmals verschiedene Gewaltakteure über einen Zeitraum von 20 Jahren im Osten der Demokratischen Republik Kongo und beleuchtet, wie fünf unterschiedliche Rebellengruppen - RCD, CNDP, Mai-Mai-Sheka, NDC-R sowie unterschiedliche Raia-Mutomboki-Milizen - Einnahmen aus dem Rohstoffsektor verstetigen und eine sub-staatliche Herrschaft etablieren wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Bajohr, Hannes: ad Judith N. Shklar
    Bajohr, Hannes: ad Judith N. Shklar

    ad Judith N. Shklar , Judith N. Shklar gilt als wichtigste Theoretikerin des Liberalismus im 20. Jahrhundert und steht in ihrer amerikanischen Heimat gleichberechtigt neben Größen wie Hannah Arendt oder John Rawls. Bekannt vor allem für das Konzept des "Liberalismus der Furcht" ist ihr Werk ungleich vielfältiger, umfasst ideengeschichtliche Studien nicht weniger als Reflexionen über Ungerechtigkeit und Staatsbürgerschaft. "ad Judith Shklar" nimmt sich der Denkerin in ihrer ganzen Komplexität und in drei Schritten an: Eine ausführliche Werkbiografie gibt einen umfassenden Überblick über ihr Leben und Schaffen; sie erzählt die Fluchtgeschichte der Emigrantin Shklar während des Zweiten Weltkriegs sowie die Schwierigkeiten, denen sie als Frau in ihrer akademischen Karriere ausgesetzt war. Unter dem Titel "Judith Shklar heute" untersucht der zweite Teil die Aktualität ihres Denkens am Beispiel von drei drängenden Themen: . Wie können in einer liberalen Demokratie die Stimmen der Opfer ungleich verteilter Macht gehört und repräsentiert werden? . Wie muss der Begriff politischer Ungerechtigkeit im Kontext der Klimakrise neu justiert werden? . Und wie lassen sich die aktuellen Fragen nach Flucht, Migration und Integration mit Shklars politischer Theorie verstehen? Eine detaillierte Bibliografie, die für das Studium ihres Werkes unerlässlich ist, schließt den Band ab. Judith Shklar, 1928 - 1992, war eine aus Riga stammende Politologieprofessorin an der Harvard University. Sie gilt als die wichtigste Theoretikerin des Liberalismus im 20. Jahrhundert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundriss des Insolvenzrechts (Zimmermann, Walter)
    Grundriss des Insolvenzrechts (Zimmermann, Walter)

    Grundriss des Insolvenzrechts , Der Band behandelt die ausbildungs- und prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts ebenso knapp wie vollständig - von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zu dessen Beendigung. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Verbraucherinsolvenz. Das Werk zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Gliederung des Stoffes sowie eine Vielzahl von Beispielen, Tabellen und Übersichten aus. Nachweise aus Literatur und Rechtsprechung wurden bewusst auf das Nötigste beschränkt. Die 11. Auflage berücksichtigt insbesondere: ¿das neue Insolvenzanfechtungsrecht (2017), ¿die ab 21.4.2018 in Kraft getretenen Änderungen, ¿ausgewählte neuere Rechtsprechung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., neu bearbeitete Auflage 2018, Erscheinungsjahr: 20180727, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Start##~Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Zimmermann, Walter, Auflage: 18011, Auflage/Ausgabe: 11., neu bearbeitete Auflage 2018, Keyword: Insolvenzrecht; Verbraucherinsolvenz; Insolvenz; Insolvenzordnung; Insolvenzverfahren, Fachschema: Insolvenz - Insolvenzrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 173, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 12, Gewicht: 323, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811495463 9783811494619 9783811496361 9783811440135 9783811434448, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Auswirkungen einer finanziellen Obergrenze auf die staatliche Finanzpolitik und die Einkommensverteilung in einer Gesellschaft?

    Eine finanzielle Obergrenze kann dazu führen, dass der Staat weniger Geld für soziale Programme und öffentliche Investitionen zur Verfügung hat. Dies könnte die Einkommensverteilung weiter verschärfen, da einkommensschwache Bevölkerungsgruppen weniger Unterstützung erhalten. Gleichzeitig könnte eine Obergrenze dazu führen, dass der Staat gezwungen ist, effizienter mit seinen Ressourcen umzugehen und seine Ausgaben besser zu priorisieren.

  • Was sind die Auswirkungen einer finanziellen Obergrenze auf die staatliche Finanzpolitik und die soziale Gerechtigkeit in einer Gesellschaft?

    Eine finanzielle Obergrenze kann dazu führen, dass der Staat weniger Geld für soziale Programme und öffentliche Dienstleistungen ausgeben kann. Dies kann die soziale Gerechtigkeit beeinträchtigen, da einkommensschwache Bevölkerungsgruppen weniger Unterstützung erhalten. Gleichzeitig kann eine Obergrenze dazu führen, dass der Staat seine Ausgaben besser kontrolliert und effizienter verwaltet.

  • Welche Verwaltungsdienstleistungen bieten staatliche Behörden in Deutschland an?

    Staatliche Behörden in Deutschland bieten Verwaltungsdienstleistungen wie Ausweis- und Passangelegenheiten, Fahrzeugzulassung, Steuererklärung und Sozialleistungen an. Zudem kümmern sie sich um die Bearbeitung von Anträgen, Genehmigungen und Bescheinigungen. Die Bürger können diese Dienstleistungen in den Ämtern vor Ort oder online in Anspruch nehmen.

  • Staatliche Uni Frankfurt

    Goethe-U... Frankfurt a...Frankfurt University...Frankfurt School of...Hochschule für Musik u...Mehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Grundriss-Staatliche-Finanzpolitik-Bajohr:


  • Alleinerziehend auf der sicheren Seite | Ratgeber für Alleinerziehende | Hilfen für Alleinerziehende | Unterstützung Alleinerziehende | Staatliche Hilfen Alleinerziehende I Steuerersparnisse I...
    Alleinerziehend auf der sicheren Seite | Ratgeber für Alleinerziehende | Hilfen für Alleinerziehende | Unterstützung Alleinerziehende | Staatliche Hilfen Alleinerziehende I Steuerersparnisse I...

    Der einzige Rechts- und Finanzratgeber, den du für euch brauchst

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Gmür, Rudolf: Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte
    Gmür, Rudolf: Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte

    Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte , Zum Werk Besser könnte ein Einstieg kaum sein: Kurze, prägnante Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe, deren Kenntnis nicht nur für das Studium des geltenden Rechts, sondern darüber hinaus auch für das der Rechtsgeschichte notwendig sind, schwören die Leserschaft dieses Werkes schnell auf das behandelte Themengebiet ein. Die anschließenden rechtshistorischen Ausführungen selbst skizzieren die deutsche Rechtsentwicklung, befassen sich dabei jedoch vornehmlich mit Institutionen, die mehrere Epochen überdauert haben, während kurzlebigere Erscheinungen des älteren Rechts größtenteils unberücksichtigt bleiben. Der Autor konzentriert sich hierbei auf Quellen und Grundzüge des Rechts aus den verschiedenen Phasen deutscher Geschichte, beginnend mit der Zeit der Germanen. Besonderer Wert wird auf die Darstellung von Entwicklungen gelegt, welche unser heutiges Rechtssystem maßgeblich beeinflussten. Die Abhandlung schließt mit einer Bestandsaufnahme der momentanen Verfassungswirklichkeit und eröffnet der Leserschaft so eine umfassende Geschichtsbetrachtung aus einer ganz besonderen Perspektive. Vorteile auf einen Blickkurze Erläuterungen grundlegender RechtsbegriffeKonzentration auf Institutionen, die mehrere Epochen überdauert habenMarginalien erleichtern den schnellen Zugriff auf einzelne Themenüberarbeitete und aktualisierte Neuauflage Zielgruppe Für Studierende sowohl im Grundlagenstudium als auch im Schwerpunkt Rechtsgeschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Eisenberg, Peter: Grundriss der deutschen Grammatik
    Eisenberg, Peter: Grundriss der deutschen Grammatik

    Grundriss der deutschen Grammatik , Standardwerk zur deutschen Grammatik - verständlich geschrieben und instruktiv. Der "Grundriss der deutschen Grammatik" greift zwei Säulen auf: das Wort und den Satz . Die beiden Teilbände ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich wird die gesamte Grammatik ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein umfassendes Lehrwerk, das sich auch bestens für das Selbststudium eignet. "Der Satz" führt systematisch in die Formen- und Satzlehre des Deutschen ein. In übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, berücksichtigt das Lehrbuch alle wesentlichen Aspekte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens (Cheng, Anne)
    Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens (Cheng, Anne)

    Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens , Anne Chengs Standardwerk zur viertausendjährigen Geschichte der chinesischen Philosophie von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert liegt nun endlich auch in deutscher Übersetzung vor. In ihrer meisterhaften Gesamtdarstellung verfolgt die vielfach ausgezeichnete Autorin die Entwicklung des chinesischen Denkens in seiner Kontinuität wie in allen Verwandlungen und Brüchen und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Nachschlagewerk. Als die »Histoire de la pensée chinoise« 1997 auf Französisch erschien, setzte sie sogleich Maßstäbe für eine schlüssige und zugleich umsichtige Darstellung der in der westlichen Philosophie oft nur bruchstückhaft bekannten, geschweige denn rezipierten chinesischen Philosophiegeschichte. Das Buch setzt ein mit der archaischen Kultur der Shang und Zhou im 2. Jahrtausend v. Chr. und behandelt in sechs Teilen die antiken Grundlagen des chinesischen Denkens (Konfuzius, Mòzi), die Zeit der Streitenden Reiche (Zhuangzi, Menzius, Laozi, Xúnzi, Legisten und kosmologisches Denken), die geistige Erneuerung während der Hàn­Dynastie, die buddhistische Umwälzung und anschließende Integration des Buddhismus in China, die Philosophie in der Zeit der Sòng­ und der Míng­Dynastien und schließlich die Entstehung des modernen Denkens. Auch wenn Cheng sich an den bekannten Schulen und Traditionslinien orientiert, berücksichtigt sie stets die Problematik, dass diese Schulen sich ihrem Selbstverständnis nach oft keiner Tradition zuordneten und Philosophiegeschichtsschreibung meist im Nachhinein konstruiert ist. Es gelingt der Autorin, unter enger Bezugnahme auf die jüngste sinologische Forschung den verschiedensten systematischen Aspekten des Philosophierens im traditionellen China gerecht zu werden - bei aller Eigenartigkeit, die diese Denkweisen in ihren Argumentationsstrukturen auszeichnet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Leinen, Autoren: Cheng, Anne, Übersetzung: Forderer, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 628, Keyword: Daoismus; China; Konfuzianismus; Chinesische Philosophie; Geschichte der Philosophie, Fachschema: China / Philosophie, Wissenschaften, Religion~Konfuzianismus~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ontologie, Fachkategorie: Ostasiatische und indische Philosophie~Metaphysik und Ontologie, Warengruppe: HC/Östliche Philosophie, Fachkategorie: Konfuzianismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 170, Höhe: 39, Gewicht: 1127, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2730488

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Staatliche Hochschule Hamburg

    HAW HamburgTechnische Universität...Hochschule für Musik u...Hochschule für bildend...Mehr Ergebnisse

  • Welche staatlichen Institutionen sind für die Gesetzgebung und Regierung eines Landes verantwortlich? Was unterscheidet staatliche Leistungen von privaten?

    Die staatlichen Institutionen, die für die Gesetzgebung und Regierung eines Landes verantwortlich sind, sind das Parlament und die Regierung. Staatliche Leistungen werden von der Regierung erbracht und dienen dem Gemeinwohl, während private Leistungen von Unternehmen erbracht werden und in erster Linie Gewinnmaximierung zum Ziel haben.

  • Wie können staatliche Behörden die Netzüberwachung effektiv und zugleich rechtskonform gestalten?

    Staatliche Behörden können die Netzüberwachung effektiv und rechtskonform gestalten, indem sie klare gesetzliche Regelungen einhalten, die den Schutz der Privatsphäre und Grundrechte der Bürger gewährleisten. Zudem sollten sie transparent über ihre Überwachungsmaßnahmen informieren und unabhängige Kontrollmechanismen einrichten, um Missbrauch zu verhindern. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden und internationalen Partnern kann helfen, grenzüberschreitende Kriminalität effektiv zu bekämpfen.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Beschlagnahme von Eigentum durch staatliche Behörden?

    Die rechtlichen Konsequenzen einer Beschlagnahme von Eigentum durch staatliche Behörden können sein, dass das Eigentum vorübergehend oder dauerhaft eingezogen wird. Der Betroffene hat das Recht auf eine angemessene Entschädigung für den Verlust seines Eigentums. Zudem kann der Betroffene rechtliche Schritte einleiten, um die Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme zu überprüfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.